LC Turicum @ Instagram

Die Outdoorsaison der Aktiven wurde mittlerweile schon erfolgreich lanciert. Am 1. Mai Meeting in Basel wurden bei den Frauen gleich zu Saisonbeginn drei neue persönliche Bestzeiten aufgestellt. Während die Mehrkämpfer in Kreuzlingen und Willisau in die Saison starteten, gewann der Hochspringer Pfammatter in Langenthal den Dreisprungwettkampf.

Aktive Frauen

Bei herrlichem Sonnenschein und somit besten Bedingungen in Basel pushten sich Kate, Andrea und Sina über 100m zu sehr guten ersten Resultaten. Während Andrea mit 12.84 s eine beeindruckende Zeit lief, gelangen Kate (13.27 s) und Sina (13.87 s) jeweils neue persönliche Bestleistungen. Über 300m hat Sara alles gegeben und die Saison mit einer neuen PB auf einer krummen Distanz vielversprechend gestartet (42.76 s). Alle waren glücklich den ersten Wettkampf fit überstanden zu haben, vor allem weil einige vorher schon ein paar Wehwehchen hatten.

Für Sara ging es danach weiter ans Auffahrtsmeeting in Langenthal, wo sie am 09.05. auch über 600m erfolgreich in die Saison starten konnte (1:46.44 min). Zwei Tage später läuft sie in Basel über 400m und stellt auch hier mit 61,69 s eine sehr gute Zeit auf.

 

Aktive Männer

Mehrkämpfer Joel Temeng startete am 04.05. in Willisau mit einem 5-Kampf in die Outdoorsaison. Mit persönlichen Bestleistungen über 300 m (36.61 s) und im Kugelstossen (13.91 m) reichte es schlussendlich auf den zweiten Platz, wo er sich nur Simon Ehammer geschlagen geben musste. Die weiteren Resultate: Hochsprung (1.89 m), 110m Hürden (15.80 s) und Diskus (40.66 m).

Am 09.05. waren die Mehrkämpfer Joel Temeng und Nik Mathys in Kreuzlingen unterwegs. Joel gelang hier über 110 m Hürden eine persönliche Bestleistung (15.26 s), auch im Weitsprung (6.59 m) und mit dem Speer (49.14 m) konnte er gute Auftritte zeigen. Nik Mathys erreichte beim Speerwurf mit 55.35 m den dritten Platz und erzielte auch im Diskus (38.11 m) und im Hochsprung (1.82 m) gute Resultate.

Am gleichen Tag, aber weiter östlich, startete Hochspringer Alain Pfammatter in Langenthal im Dreisprung. Dabei gelang ihm mit 13.25 m ein hervorragender Sprung, welcher ihm den 1. Platz im Wettkampf und in der Vereinsbestenliste das zweitbeste Resultat beschert.

Zwei Tage später konnte Alain am Frühlingsmeeting in Basel den 2 m-Sprung vom letzten Jahr nicht wiederholen, am Ende reichte es auf 1.85 m. Über 100 m lief er zudem 11,34 s.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.